Geflüchtete aus der Ukraine haben kostenlosen Zugang zu den Intgegrationskursen.
** UPDATE VOM 08.09.2022: Dies gilt nicht NICHT für Personen, die keine ukrainische Staatsbürger sind und lediglich in Besitz einer temporären ukrainischen Aufenthaltserlaubnis sind (Temporary Residence Permit) **
Dazu muss ein entsprechender Antrag beim BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) gestellt werden.
Die Beantragung kann über die zuständige Ausländerbehörde (Heppenheim) oder über uns erfolgen.
Dazu benötigen wir die folgenden Unterlagen:
- Ausgefüllten und unterschriebenen Antrag. - Antragsformular -
- Kopie des ukrainischen Reisepasses und, falls von der Ausländerbehörde bereits zugestellt, eine Kopie der Fiktionsbescheinigung
- Unterschriebene Datenfreigabeerklärung (Datenaustauch mit der Ausländerbehörde in Heppenheim) - Datenfreigabeerklärung -
- Unterschriebene Postvollmacht (damit die Bewilligung vom BAMF an uns direkt zugesandt werden kann) - Postvollmacht -
Weitere Hinweise:
- Bitte senden Sie uns die Unterlagen per Post oder bringen Sie uns diese während unserer Sprechstunde montags zwischen 12:00 und 16:00 Uhr. (E-Mail scan des Antrages ist nicht möglich, da der Antrag mit der Original-Unterschrift an das BAMF gesendet werden muss).
- Im Antragsformular muss der untere Teil (Antrag auf Kostenbefreiung) NICHT ausgefüllt und unterschrieben werden. Die Kostenbefreiung erfolgt automatisch "von Amts wegen", Nachweise müssen nicht erbracht werden.
- Sobald uns alle Unterlagen voliegen, senden wir den Antrag an das BAMF in Frankfurt.
Sobald dann vom BAMF die Teilnahmebertechtigung vorliegt, führen wir einen Einstufungstest mit den Teilnehmern durch. Auf dieser Basis erfolgt schließlich eine Zuweisung zu einem unser nächsten Kurse bzw. Kursmodule.
*** Hinweis für alle Personen, die bereits Anträge über uns gestellt haben und noch auf Antwort oder Einladung zu einem Einstufungstest warten: Wir haben die Info vom BAMF erhalten, dass die Bearbeitungszeit dort derzeit 2-4 Wochen, in Einzelfällen auch länger dauern kann. Zudem kann es sein, dass Rückläufe nicht in der zeitlichen Reihenfolge des Antragseingangs bei uns erfolgen. Daher bitten wir alle, die noch keine Rückmeldung erhalten haben, um etwas Geduld. Gerne können Sie aber jederzeit per E-Mail Ihre Status bei uns erfragen, ***